Rückmeldung zum Vorwort von Gemeinde aktuell
Die Redaktionsleiterin der Zeitschrift Tina hat von ihrer Oma Hilde folgendes Zitat veröffentlicht:
„Die Hoffnung ist wie Zucker im Kaffee. Auch wenn sie klein ist, versüßt sie alles.“ (RH)
Ein Kollege sandte mir folgendes Gebet:
In diesen klugen Zeiten, Herr,
lass uns nicht verdummen!
Vor leerem Menschenwort lass dein Wort nicht verstummen!
In dieser satten Zeit lass uns nicht Hungers sterben!
Speis‘ uns mit deinem Brot, dass wir nicht gar verderben. (Weingärtner)
Im Nachklang zur Weihnachtspost schrieb ich an eine Bekannte in den USA die Frage nach einem Motto:
“Do you have a headline, a motto or a word from the bible for the new year 2021?”
Und die Antwort von Kathy B.: Such a good and important question. One that comes to mind was given in our sermon last week: “What would Jesus have me do?” –Eine gute, eine wichtige Frage. Da kommt mir in den Sinn, was letzte Woche in der Predigt vorkam: „Was würde Jesus mir jetzt auftragen?“
Zuerst kam der Hinweis auf die Überschrift zur Gebetswoche um die Einheit der Christen vom 18. – 25. Januar 2021, das habe ich gleich in der Predigt verwendet:
Bleibet in meiner Liebe und ihr werdet reiche Frucht bringen.
Ihr Balthasar Blumers
Exerzitien im Alltag – Mit Psalmen unterwegs
Möchten Sie Ihre Spiritualität vertiefen oder neu entdecken und „Gott in allem suchen und finden“ (Ignatius v. Loyola)?
Die Exerzitien im Alltag bieten dafür Zeit, auf einem geistlichen Übungsweg unterwegs zu sein, um die Liebe am Leben zu halten, wie Kardinal Carlo Martini sagt.
Exerzitien im Alltag sind ein Angebot, für sich persönlich und gemeinsam mit anderen mitten im Alltag still zu werden, Texte, Bilder und Lieder zu sich sprechen zu lassen, sich zu orientieren, zu wachsen.
Es geht zum einen darum, den Blick auf das eigene Leben zu lenken, Wegzeichen zu entdecken und sich einzulassen, auf die Freiheit, die Gott uns schenkt.
Das Lebensgefühl der Psalmen der Israeliten hat viel mit unserem eigenen Leben zu tun.
Uns allen wünscht Bischof Kohlgraf mit einem Wort des Kirchenvaters Bonaventura: die Psalmen mögen uns ein „Reisebüchlein auf dem Weg zu Gott“ werden
Es ist ein Weg über 4 Wochen mit täglichen Impulsen und wöchentlichen Treffen. Bei allen Treffen werden selbstverständlich die Corona – Regeln eingehalten; die Treffen finden eventuell als Wort – Gottesdienst in der Kirche statt.
Mein Motto für Januar 2021 fand ich bei einem Krippenbesuch am Anfang des Jahres, ich konnte dieses Kärtchen einfach nicht weglegen:
Wir müssen aus allem, was ist, das Freudenkörnchen zu picken suchen!
Folgender Teil eines Weihnachtsgrußes aus dem Dicken Busch hat mich berührt; ja so kann man alt werden, dachte ich:
„Ich mache meine Sorgen nicht zum ständigen Gesprächsstoff mit meiner eigenen Seele. Ich verweigere ihnen das Sitz- und Stimmrecht in mir und lasse Gott für mich sorgen!“
Und dann fiel mir folgendes Zitat in die Hände, als „Jäger und Sammler“ habe ich es bei der Weihnachtspost sichtbar hingelegt:
„Jede Zeit hat ihre hellen und dunklen Seiten. Entscheidend in jeder Epoche sind Menschen, die mehr sehen als Dunkel und Untergang. Entscheidend sind Menschen, die das Licht des neuen Morgens erspüren. Die mutig mit dem Gott der Geschichte mitgehen und in seiner Kraft Neues schaffen.“
Vigil 17.10.2014
Ist auch Ihnen persönlich oder als Ehepaar, als Familie, ein Motto zugeflogen für den Anfang des Jahres 2021, ein Wort das Ihnen weiterhilft? – Ich bin neugierig, erzählen Sie es mir!
Balthasar Blumers
Pfarrer Johannes
Liebe Gemeindemitglieder, es freut mich sehr, in Ihrem Pfarrgebiet mein pastorales Tun aufnehmen zu dürfen. Ich möchte mit Ihnen unseren Herrn loben und ihm danken, dass er uns immer und immer wieder Gutes getan hat. „Gott bedarf unseres Lobes nicht. Es ist ein Geschenk Gottes Gnade, dass wir ihm danken. Unser Lobpreis kann Gottes Größe nicht mehren. Doch uns bringt er Segen und Heil.“ (Präfation IV) weiterlesen>>
Wir sind ACHD
Wir sind eine Katholische Gemeinde in Rüsselsheim am Main mit zwei Kirchen in den Stadtteilen Dicker Busch und Alt Haßloch. ACHD – das sind die Anfangsbuchstaben von AC=Auferstehung Christi und HD=Heilige Dreifaltigkeit, den Namen der beiden Kirchen unserer Pfarrgemeinde.
Wir freuen uns über alle, die unsere Gemeinde mitgestalten wollen!
Fronleichnam 2020
Fronleichnam 2020 – ein Fest ohne Pfarrfest und vor allem – ohne Prozession. Zumindest konnten wir gemeinsam einen Open-Air-Gottesdienst feiern, der natürlich nach den geltenden Abstandsregeln durchgeführt wurde. In der Bildergalerie finden Sie Fotos dieses Tages und von vielen anderen Events der Gemeinde!
Pressegalerie erweitert
Hier finden Sie die neueste Galerie mit Presseartikeln, vorwiegend aus der Mainspitze oder dem Rüsselsheimer Echo. Nach uns nach werden auch ältere Galerien ergänzt, es macht Spaß in der Historie des Gemeindelebens zu stöbern. Wenn Sie etwas veröffentlicht sehen möchten, melden Sie sich einfach…
Ausgetreten? Neu starten?
Geistliche Impulse
Zum Lesen, aber auch oftmals zum Anhören, gibt es „Geistliche Impulse“ von Gemeindereferentin Cristina Becker. Ob Gebet oder ein Anstoß zum Nachdenken – hier sind vielfältige Möglichkeiten vorhanden. Austausch mit Anderen über das, was uns bewegt, lähmt, aber auch beflügelt und Hoffnung gibt, ist in unserem Forum möglich.
zusammen@achd.de
Andachten im Fernsehen, auf dem PC oder mit dem Handy. Oder die Steinreihe vor der Kirche. Auf unserer Seite sehen Sie Bilder von unseren Aktionen – zusammen@achd.de. Sie können jederzeit Bilder schicken! Wer Gedanken teilen möchte, kann dies im Forum unter der Rubrik zusammen@achd.de tun.
Mal-Aktion „Josef“
Mal-Aktion: Ich male ein Bild vom heiligen Josef! Es soll noch freier und kreativer zugehen, als bei der Oster-Mal-Aktion. Ihr bekommt keine fertigen Bilder zum ausmalen, sondern sollt selbst malen. Wir würden uns freuen wenn Ihr mitmacht und sind schon sehr gespannt auf Eure Bilder! Hier findet Ihr mehr zur Aktion.
Gemeinschaftsaktion
Eine tolle Aktion, wenn man nicht zusammen sein kann. Nicole Bauer hatte die Idee welche durch Pfarrer Blumers gleich aufgenommen wurde: schöne Bildmotive von der Ostergeschichte, kopiert auf A3. Die Bilder wurden von Kindern gestaltet, dann wieder zusammengebracht und ausgestellt. Sie bilden eine gemeinsame Ostergeschichte.
Josef ist online
Unsere Partnergemeinde Sankt Josef in der Rüsselsheimer B-Siedlung ist wieder online. Die neue Homepage ist vorerst unter folgendem Link zu finden: St. Josef Rüsselsheim Alle Infos zur Gemeinde finden Sie zukünftig dort!
Gemeindegottesdienste und andere Termine fallen derzeit leider wie in allen anderen Kirchen aus.
Neue Wege gehen
Im Moment liegt unser Gemeindeleben auf Eis… das kann man so nicht sagen: denn viele Aktionen bringen uns ins Bewusstsein, was Verbundenheit in einer Gemeinschaft mit Jesus Christus möglich macht. Auch die Seite des Bistums zeigt uns viele Möglichkeiten trotz der Corona-Krise.
Pastoraler Weg
Die Projektgruppe zum Pastoralen Weg in unserer Gemeinde hat sich vor „Corona“ bereits mehrfach getroffen. Sie war recht klein, aber immer offen für neue Mitstreiter und kreativ und aktiv. Was der Pastorale Weg genau ist und wie man da mitmachen kann, das kann man hier nachlesen.
Umfrage der Gemeinde
Tägliche Impulse
Klaus Hanke, unser Diakon in Rüsselsheim, hat eine What’s App-Gruppe ins Leben geruften, in der er täglich Impulse gibt. Zwei mal die Woche hält er in schriftlicher Form, aber auch als Videosequenz eine kleine Andacht. Mehr hier>
Alte Homepage
Unsere bisherige Internetseite war in die Jahre gekommen. Über 15 Jahre leistete sie gute Dienste. Mit unserem neuen System haben wir viel mehr Möglichkeiten. Wer es dennoch „retro“ mag, der findet die alte Seite hier>
Fronleichnam
Unser Pfarrfest ist wieder ein Erfolgsgarant! Zu Fronleichnam, nach der Prozession, sind alle Besucher im Pfarrgarten willkommen, um ein schönes Gemeindefest zu feiern. Auch aus anderen Gemeinden und aus der Nachbarschaft sind Besucher eingeladen. Jeder kann mit zutun und helfen zum Beispiel beim Aufzubau am Vorabend des Festes.
Haßlocher Kerb
Die Haßlocher Kerb… sie kommt. Von Freitag, 28. bis Montag, 31.8.2020 ist wieder Ausnahmezustand in unser´m „Dorf“. Alle freuen sich darauf. Unsere Gemeinde beteiligt sich an vielen Aktionen, wie in jedem Jahr, was bei der „Kirchweih“ selbstverständlich ist. Höhepunkt wird der Kerbeumzug durch Haßlochs Straßen am Sonntag mit den bunten T-Shirts…
Fastenzeit
Als Fastenzeit oder als Passionszeit wird im Christentum der Zeitraum der sieben Wochen vor Ostern bezeichnet. Sie erinnert an das 40-tägige Fasten Jesu Christi zur Vorbereitung seines öffentlichen Wirkens. Ihr Beginn, der Aschermittwoch, stellt zugleich das Ende des Karnevals dar. Die Bezeichnung Passionszeit ist in den reformatorischen Kirchen gebräuchlich.