Die Aufgabe des Pfarrgemeinderates ergibt sich aus der Satzung und lässt sich wie folgt zusammenfassen: Der PGR ist an der Leitung der Gemeinde beteiligt und gestaltet das Leben und die Entwicklung der Pfarrgemeinde aktiv mit. Er trägt mit dem Pfarrer die Verantwortung für die seelorgliche und caritative Arbeit in der Pfarrgemeinde und setzt inhaltliche und strukturelle Akzente. Er trägt mit Sorge für eine angemessene Feier der Liturgie. Arbeitsfelder und- schwerpunkte sind unter anderem: Sakramentenkatechese, Caritas, Liturgie, Jugendarbeit, Ehe- und Familienpastoral, Seniorenarbeit, Feste und Feiern, Ökumene.
Pfarrgemeinderat: Horst Rößler (Vorsitzender), Silvia Bluck, Dominik Brötz, Uwe Pack, Pfarrer Balthasar Blumers, Manfred Schmitt, Frank Kaster, Gundula Pfeifer, Peter Maczurek, Wibke Simon, Regina Maczurek, Ingrid Ludzinski, Diakon Klaus Hanke, Gemeindereferentin Cristina Becker, Obmann des Verwaltungsrates Uwe Hohmann
Verwaltungsrat: Martin Ranft, Ute Rößler, Ralf Riebler, Uwe Hohmann, Gabi Hill, PGR Vertreter Silvia Bluck, Kirchenrechner Manfred Schmitt, Pfr. Balthasar Blumers
Die Sitzung des PGR findet etwa einmal pro Monat im Pfarrzentrum Auferstehung Christi statt (mehr dazu unter Termine). Diese Sitzungen sind öffentlich, Gäste sind immer willkommen.
|